Aktuelles Seminar-Angebot

Umgang mit der AfD – Strategien für die kommunalpolitische Praxis
Die AfD wird mittlerweile vom Bundesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistische Partei eingestuft. Für viele Kommunalpolitiker*innen stellt sich damit umso dringlicher die Frage: Wie begegnen wir der AfD im Rat, in Ausschüssen und in der Öffentlichkeit? Welche Strategien helfen, klare Haltung zu zeigen, ohne der Partei unnötig Aufmerksamkeit zu verschaffen?

Zusammen mit Misbah Khan, MdB und stellvertretender Fraktionsvorsitzenden, sowie Carl-Bernhard von Heusinger, Parlamentarischer Geschäftsführer und innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion, blicken wir auf die aktuelle Lage im Bund und in Rheinland-Pfalz und schaffen Raum für Austausch über eigene Erfahrungen, Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten.

Wann:                     Mittwoch, 4. Juni, 19 Uhr
Wo:                          Online – Webinar
Referent*innen  Misbah Khan, MdB     
                                  Carl-Bernhard von Heusinger, MdL

Anmeldung:   info@gkomv.de

 

 

Rhetorik-Webinar für grüne Ratsmitglieder – Überzeugend argumentieren, souverän reagieren 

In der politischen Arbeit kommt es auf den Punkt an: Ihre Argumente müssen klar, überzeugend und inspirierend sein! Dieses Webinar vermittelt Euch das Handwerkszeug, um in jeder Situation rhetorisch zu bestehen:
„Wie bringe ich komplexe Themen auf den Punkt? Oder wie kontere ich Angriffe gelassen, fundiert und strukturiert ohne Haltung zu verlieren? In diesem Webinar erhältst du Tipps und Strategien, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Wann?               25.06.2025 – 18 Uhr -21Uhr
Wo?                    Online – Warteliste !
Referentin:      Cornelia Albert
Anmeldung:
   info@gkomv.de

 

 

Webinar Kommunalfinanzen

Immer wieder führt die Verteilung der Mittel auf kommunaler Ebene zu intensiven Diskussionen. Wir wollen euch einen Überblick geben über die Stellschrauben, die ihr vor Ort habt, die wir auf Landesebene haben und die wir vom Bund erwarten.

Wann?                    26.06.2025,  ab 19:30 Uhr
Wo?                         Online – Webinar
Referentin:           Ralf Seemann
                                  Pia Schellhammer Frakt.-Vors.
Anmeldung:       info@gkomv.de

 

 

Rechtliche Grundlagen der Ratsarbeit

Welche rechtlichen Rahmenbedingungen bestimmen die Ratsarbeit? Welche Tricks und Kniffe der Gemeinde- und Landkreisordnung erleichtern euch die ehrenamtliche Arbeit? Was muss beachtet werden bei den Beschlüssen von Satzungen und Anträgen? Was ist die Aufgabe der Sitzungsleitung oder der Kommunalaufsicht? Diese und viele weitere Themen bieten wir euch in unserem Online-Seminar zu rechtlichen Grundlagen der Ratsarbeit an.

Wann?      Donnerstag, 18.09.2025, 19 Uhr
Wo?            Online – Webinar
Referent   Carl-Bernhard von Heusinger, MdL

 

 

Grundlagen des kommunalen Baurechts

Wie können Städte und Gemeinden die bauliche Entwicklung effektiv steuern? Welche Rechte und Pflichten haben Kommunen, Bauherren und Nachbarn? Ihr wollt mehr über Bebauungspläne, Baugenehmigungen, Abwägungsprozesse und aktuelle rechtliche Herausforderungen erfahren? Dann seid ihr hier richtig!

Wann?                       23. August 2025 10-16 Uhr
Wo?                            LGS der GRÜNEN in Mainz
Referent:innen:    Anna Biegler & Dr. Andreas Lukas
Anmeldung:           info@gkomv.de

 

Doppik-Haushaltsseminar – Kommunale Finanzen verstehen und mitgestalten

Wohin fließen die finanziellen Mittel einer Kommune? Diese Frage ist zentral für politische Entscheidungen vor Ort. Um euch optimal auf die bevorstehenden Haushaltsberatungen vorzubereiten, bieten wir ein ganztägiges Doppik-Seminar an.

Taucht ein in die Grundlagen der kommunalen Haushaltsführung, lernt, wie ein kommunaler Haushalt aufgebaut ist, wie ihr ihn lesen und analysieren könnt – und vor allem, wie ihr politische Schwerpunkte setzen und den Haushalt aktiv mitgestalten könnt.

Wann?                                 Samstag, 20.09.2025, 10-16 Uhr
Wo?                                      Weiterbildungszentrum Ingelheim
Referent:                            Dr. Julian Dormann

Das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger*innen als auch an Ratsmitglieder mit ersten Vorkenntnissen. Es vermittelt praxisnahes Wissen und bietet Raum für Fragen aus euren Kommunen.


Mit Haltung überzeugen – Körpersprache und Selbstbehauptung für Frauen in der Politik

Frauen in der Politik stehen oft vor besonderen Herausforderungen: Wie setze ich meine Stimme gezielt ein? Wie wirke ich souverän in Debatten? Wie kann ich mich in schwierigen Gesprächssituationen – etwa bei Unterbrechungen oder Mansplaining – behaupten? Unsere Körpersprache agiert nonverbal – eine starke Körpersprache unterstützt beim Erreichen eurer Ziele!

In diesem praxisnahen Seminar stärken wir eure Präsenz und euer Auftreten:

Wann?                           22.11.2025 10 bis 16.00 Uhr
Wo?                                LGS der GRÜNEN in Mainz
Referentin:                  Christine Stahl
Anmeldung:                info@gkomv.de