Fit für die Ratsarbeit
Ihr habt Interesse an der Ratsarbeit bei euch vor Ort, aber euch sind noch viele Dinge dazu unklar? Kein Problem! Erfahrene Kommunalpolitiker:innen kommen bei euch vorbei und in unserem Basisseminar „Fit für die Ratsarbeit“ erläutern wir, was ihr für ein Ratsmandat wissen müsst. Einblicke in die Gemeinde bzw. Landkreisordnung, Klärung der kommunalen Zuständigkeiten, formale Schritte rund um die Ratsarbeit sowie praktische Tipps bieten wir euch in diesem Seminar. Wenn ihr eine Gruppe von Interessierten vor Ort zusammen habt, meldet euch bei uns und wir finden ein Termin für das Seminar.
Bündnisse schmieden – Mehrheiten organisieren
Gute GRÜNE Ideen für eure Kommune und starke Wahlergebnisse alleine reichen nicht – gute Ideen brauchen Mehrheiten in den Kommunen! Grüne Ideen werden dann am besten umgesetzt, wenn ihr GRÜNE Vertreter:innen in eurer Kommune als haupt- bzw ehrenamtliche Beigeordnete oder Dezernent:innen schicken könnt. Sowohl für Inhalte als auch für die Personen müssen Mehrheiten organisiert werden, die belastbar sind und die über fünf oder mehr Jahre tragen. Wir wollen vermitteln, welche strategischen Vorbereitung Koalitionen bedürfen und welche Herangehensweise zum Netzwerken rund um die Ratsarbeit notwendig sind. Wir wollen mit euch Wege finden, wie ihr festgefahrene Strukturen aufbrecht und Platz schafft für neue Ideen und deren Umsetzung in eurer Kommune. Daher bieten wir für Kreis- und Ortsvorstände sowie Fraktionsspitzen ein Seminar zur strategischen Beratung an. Dafür haben wir einen Referent:innenpool mit erfahrenen Kommunalpolitiker:innen, die vor Ort bereits erfolgreich Bündnisse schmieden konnten. Wenn ihr in euren legitimierten Gremien vor Ort an einem solchen Seminar Interesse habt, dann meldet euch bei uns.
Support für Bürgermeister:innenkandidierende
Ihr kandidiert vor Ort als Bürgermeister:in bzw überlegt es zu tun? Dann wollen wir euch dabei unterstützen. Wir bieten an den Kontakt mit anderen GRÜNEN Bürgermeister:innen oder erfahren Kommunalpolitiker:innen zu vermitteln, um euch bei eurem Weg in euer Rathaus vor Ort zu unterstützen.
Presse und Social Media für Ratsfraktionen
Für die Ratsarbeit reicht es nicht aus, nur kluge Anträge zu schreiben – die Menschen vor Ort müssen schließlich auch von eurem Einsatz erfahren. Deshalb bieten wir euch im Rahmen unseres Seminars praktische Tipps, mit denen ihr eure politische Arbeit vor Ort bekannter machen könnt. Checkt für aktuelle Termine bitte unsere Kommunalinfo und unsere Internetauftritte.
Rhetorik
Immer beliebt sind unsere professionellen Rhetorik-Seminare. Hier erlernt ihr Tipps und Tricks für ein selbstsicheres Auftreten und freieres Sprechen für eure Arbeit in den Sitzungen, Ausschüssen oder in der Bürger*innenversammlung.
Achtung! Die Teilnahmeplätze sind immer begrenzt, um die das individuelle Coaching im Seminar gewährleisten zu können.
Inhaltliche Seminare
Kommunales Sozialraumkonzept, Katastrophenschutz und einiges mehr ist in der Vorbereitung an aktuellen Themen. Alle Termine unserer inhaltlichen Seminare werden wie immer in Kommunalinfo und online bekanntgegeben.
Interesse an unseren Angeboten? Dann meldet euch hier: