GARRP e.V. – Kommunalpolitische Vereinigung der Grünen und Alternativen in den Räten Rheinland-Pfalz e.V.

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles Angebot
    • Veranstaltungs-Archiv
  • Infobörse
    • Klimaschutz
    • FAQs Flüchtlinge in RLP
    • Gesundheitskarte für Flüchtlinge
    • FAQs Windkraft
    • Inklusion in der Kommune
    • GRÜN-kommunales europäisches Netzwerk
    • Literatur-Hinweise
  • Über uns
    • Hauptamtliche
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Beitragsordnung
  • Kontakt

Hochwasserrisikomanagement: weiterführende Links

6. Oktober 2021Allgemein

Gebündelte Informationen zum Hochwasserrisikomanagement: https://hochwassermanagement.rlp-umwelt.de/

Wasserüberblickskarte: https://wasserportal.rlp-umwelt.de/servlet/is/2025/

Hochwassergefahren- und –risikokarten: https://hochwassermanagement.rlp-umwelt.de/servlet/is/8662/

Risikokarte: https://hochwassermanagement.rlp-umwelt.de/servlet/is/200042/

Gefahrenkarte: https://hochwassermanagement.rlp-umwelt.de/servlet/is/200041/

Gefährdungsanalyse: https://wasserportal.rlp-umwelt.de/servlet/is/10080/

Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten: https://wasserportal.rlp-umwelt.de/servlet/is/9480/

Starkregengefahrenkarte: https://lfu.rlp.de/de/startseite/starkregenkarten/

Überschwemmungsgebiet: https://hochwassermanagement.rlp-umwelt.de/servlet/is/200127/

Festgesetzte Überschwemmungsgebiete: https://sgdnord.rlp.de/de/wasser-abfall-boden/wasserwirtschaft/hochwasserschutz/uesg/festsetzungen/

Ahr: vorläufige Sicherung Überschwemmungsgebiet: https://sgdnord.rlp.de/de/wasser-abfall-boden/wasserwirtschaft/hochwasserschutz/uesg/laufende-verfahren/uesg-ahr/

Kompetenzzentrum Hochwasservorsorge und Hochwasserrisikomanagement: https://hochwassermanagement.rlp-umwelt.de/servlet/is/200140/

Hochwasserrisikomanagementpläne: https://hochwassermanagement.rlp-umwelt.de/servlet/is/8603/

Aktuelle GARRP-Seminare

  • Workshop Reden schreiben

  • Mitgliederversammlung & GRÜN-Kommunales Sommerfest

GARRP-Meldungen

  • Klimaanpassung und Resilienz mit Stadtbäumen

  • Workshop Reden schreiben

  • Seminar: Stadtbäume in Zeiten des Klimawandels – Was brauchen wir in unseren Kommunen?

Kommunale Anträge

Um die vollständigen Texte lesen zu können, müssen Sie einen Login haben und angemeldet sein:
  • Kommunalpolitik und der Ukraine-Krieg – Dossier auf akp-redaktion.de

  • Infos Solar

  • Nachhaltige Bauleitplanung und Hochwasservorsorge

Grüne Links

  • GRÜNE Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE im Landtag RLP
  • Grüne Jugend RLP
  • GRÜNE Bundesverband
  • GRÜNE im Bundestag
  • GRÜNE im Europaparlament
  • Green Local Councillors Network

Meta-Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz